Author: Georg Christoph Lichtenberg
Publisher: New York Review of Books
ISBN: 9780940322509
Size: 58.12 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
View: 1770
Get Books
German scientist and man of letters Georg Christoph Lichtenberg was an 18th-century polymath: an experimental physicist, an astronomer, a mathematician, a practicing critic both of art and literature. He is most celebrated, however, for the casual notes and aphorisms that he collected in what he called his Waste Books. With unflagging intelligence and encyclopedic curiosity, Lichtenberg wittily deflates the pretensions of learning and society, examines a range of philosophical questions, and tracks his own thoughts down hidden pathways to disconcerting and sometimes hilarious conclusions. Lichtenberg's Waste Books have been greatly admired by writers as very different as Tolstoy, Einstein, and Andre Breton, while Nietzsche and Wittgenstein acknowledged them as a significant inspiration for their own radical work in philosophy. The record of a brilliant and subtle mind in action, The Waste Books are above all a powerful testament to the necessity, and pleasure, of unfettered thought.
Language: en
Pages: 264
Pages: 264
German scientist and man of letters Georg Christoph Lichtenberg was an 18th-century polymath: an experimental physicist, an astronomer, a mathematician, a practicing critic both of art and literature. He is most celebrated, however, for the casual notes and aphorisms that he collected in what he called his Waste Books. With
Language: de
Pages: 160
Pages: 160
Sie ist ein Phänomen. Shia Su aus Bochum. Sie zeigt uns, wie es geht. Ihren Müll eines Jahres sammelte die Bloggerin in ein Einmachglas. Und in ihrem neuen Buch gibt sie erstaunlichste Einsichten, wie sie in ihrem alltäglichen Leben Müllvermeidung praktiziert. Ob im Haushalt, beim täglichen Einkauf, bei der Kleidung
Language: de
Pages: 683
Pages: 683
Language: de
Pages: 214
Pages: 214
Zum 275. Geburtstag des Experimentalphysikers und Aphoristikers. Was Georg Christoph Lichtenberg, der berühmte Göttinger Experimentalphysiker, gedacht und beobachtet und auf einmalige Weise in seinen geheim gehaltenen, selbstironisch »Sudelbücher« genannten Notizheften formuliert hat, das gehört zu dem bedeutendsten Ertrag seiner Epoche. Der bucklige große Gelehrte und funkensprühende akademische Lehrer schrieb das
Language: de
Pages: 83
Pages: 83
"Sagt, ist noch ein Land außer Deutschland, wo man die Nase eher rümpfen lernt als putzen?" "Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das allemal im Buch?" Eine Auswahl aus Lichtenbergs berühmten "Sudelbüchern": Bissiges, Ironisches, Nachdenkliches. Zu Lebzeiten hat der Schriftsteller seine Aphorismen für sich
Language: en
Pages: 380
Pages: 380
Deftly combining the anecdotal and the scientific, Raffles offers a stunningly original exploration of the beautiful, ancient, successful, astoundingly accomplished, largely unknown, and unfathomably different insect species with which we share this world.
Language: de
Pages: 448
Pages: 448
Unheimlich und unglaublich fesselnd. Action, Action und noch MEHR ACTION! In den Geheimlabors des amerikanischen Militärs gerät eine Biowaffe außer Kontrolle. Innerhalb von Tagen rast die Pest um den Globus und rottet den größten Teil der Menschheit aus. Buch 1: Alles beginnt in Vietnam, wo US-Soldaten VX99 injiziert wird, ein
Language: de
Pages: 336
Pages: 336
Die Beiträge beschäftigen sich mit der doppelten Rolle der Architektur für die Ordnung des Raumes wie für die Ordnung des Wissens zwischen Früher Neuzeit und der Zeit um 1800. Untersucht werden Beziehungen zwischen Architekturtheorien und -darstellungen in Texten, zwischen der Wahrnehmung von Architektur und der Konstitution von Gedächtnisräumen durch Architektur.
Language: de
Pages: 960
Pages: 960
"Ein wenig Leben" handelt von der lebenslangen Freundschaft zwischen vier Männern in New York, die sich am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ist die charismatische Figur im Zentrum der Gruppe – ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. Immer tiefer werden die Freunde in Judes
Language: de
Pages: 301
Pages: 301